Tag 4 – Europa Rundreise
Menton nach Nizza
Vormittags haben wir uns Menton angeschaut. Wir sind über den Friedhof oberhalb der Stadt in Richtung den von Engländern angelegten Gärten gelaufen. Der Friedhof ist klasse von der Gestaltung der Gräber und der Aussicht über die Stadt. Die Gärten mit ihren exotischen Bäumen konnten wir leider nicht besichtigen da es noch zu früh im Jahr war und diese erste im Juni öffnen. Hier also unbedingt informieren bevor man plant die Gärten und ihre Pflanzen zu besichtigen.
Anschließend sind wir in Menton essen gewesen und haben uns das bunte Treiben in einer Markthalle angeschaut
Anschließend haben wir uns auf den Weg nach Nizza über das Hinterland der Côte d’Azur gemacht. Hier habe ich dann wirklich das Serpentinen fahren gelernt so gut das für einen Münchner geht. Allerdings waren auf der Strecke nach auch ein paar Franzosen mit ihren Renault 5 Turbo unterwegs. Bei den Jungs konnte ich mit dem 120d nicht mithalten. Aber bedankt haben Sie sich wenn sie vorbei geflogen sind auf dem Weg nach Sospel.
In Sospel gab es dann eine alte Brücke anzuschauen und dann ging es auch schon wieder weiter.
Hier ein Bild auf dem im Hintergrund die Serpentinen zusehen sind. Ich denke jetzt wird es klar warum hier ein R5 Turbo oder ähnliches Spaß macht. So ging es den Berg hinaus und hinab.
Am späten Nachmittag haben uns dann in Richtung Nizza aufgemacht.
Tag 5 – Europa Rundreise
Nizza
In Nizza haben wir zwei Tage verbracht. Die Stadt ist richtig klasse und hat viel zu bieten. Ich habe mich richtig wohlgefühlt. Den fünften Tag haben wir mit einem Frühstück am Strand gestartet. In der Altstadt von Nizza gibt es viele kleine Bäckereien die leckere Süßigkeiten anbieten.
Hier haben wir uns ein Sandwich sowie Kuchen mitgenommen und sind an den Strand gelaufen.
Anschließend haben wir den ein oder anderen Park angeschaut sowie die wichtigen Bauten die es wert sind besichtigt zu werden. Auch einen sehr schönen Markt gab es am Vormittag wieder den man sich anschauen sollte.
Den Abend haben wir dann in der Innenstadt in einem Lokal ausklingen lassen. Hier ein Bild wie die Stadt am Abend aussieht. die gleiche Straße war am Vormittag der Markt.
Reiseführer Empfehlung
Wir hatten in einer Buchhandlung mehrere Reiseführer angeschaut und uns für einen Reiseführer von Dumont „Cote d’Azure“ entschieden. Die Empfehlungen des Reiseführers sind sehr gut. Der Aufbau des Buches und die Struktur der Beschreibung sowie Karte und Beschreibung harmonieren sehr gut zusammen. Auch die detaillierten Stadtkarten reichten fast immer sich in einer Stadt zurecht zu finden.
Routen Übersicht
Jetzt sind wir deutlich gemütlicher unterwegs und haben nur 61 km zurückgelegt.
Zusammenfassung Road Trip München nach Barcelona
Eine Zusammenfassung über Kosten etc. findet sich hier:
Hier finet ihr alle Reisebericht des Road Trips München nach Barcelona:
- Road Trip München nach Barcelona: München – Zürich – Locarno – Menton (Tag 1 bis 3)
- Road Trip München nach Barcelona: Menton – Nizza (Tag 4 bis 5)
- Road Trip München nach Barcelona: Nizza – Monaco – Cannes (Tag 6)
- Road Trip München nach Barcelona: Cannes – Saint Tropez (Tag 7)
- Road Trip München nach Barcelona: Saint-Tropez – Marseille (Tag 8 bis Tag 9)
- Road Trip München nach Barcelona: Marseille – Figueres – Barcelona (Tag 10 bis Tag 11)
- Road Trip München nach Barcelona: Barcelona (Tag 12 bis Tag 13)
- Road Trip München nach Barcelona: Barcelona – Toulouse – Avignon (Tag 14 bis Tag 15)
- Road Trip München nach Barcelona: Avignon – Lyon (Tag 16)
- Road Trip München nach Barcelona: Lyon – Bern – München (Tag 17 bis Tag 18)